In der unverbindlichen Übung „Forscherwerkstatt“ experimentieren Schüler*innen selbstständig zu spannenden naturwissenschaftlichen Themen. Ob bei der Sektion eines Kalmars oder der Herstellung von Wolken – hier steht das eigene Forschen im Mittelpunkt. Die Kinder lernen, Fragen zu stellen, Hypothesen zu entwickeln und Beobachtungen festzuhalten. So werden Neugier, Teamarbeit und wissenschaftliches Denken spielerisch gefördert.