BILDUNGSWEGE
Wir bieten ab der 3.Klasse zwei Schulzweige an, ein Gymnasium und ein Realgymnasium.
Diese Entscheidung betrifft die Wahl des Schulzweiges bis zur Matura.
Gymnasium
- sprachlicher Schwerpunkt
- Schwerpunkte: Spanisch, Latein, Kommunikationsfähigkeit
- Ziel: sprachliche Sicherheit, kulturelles Verständnis und Entfaltung der Kommunikationsfähigkeit, Stärkung des mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögens, Interpretieren von gesellschaftlichen Problemen
Realgymnasium
- naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Schwerpunkte: Naturwissenschaften, Mathematik, Geometrie und Informatik
- Ziel: Förderung logischen Denkens, naturwissenschaftlicher Kompetenzen und des räumlichen Vorstellungsvermögens, Stärkung des handwerklichen Geschicks, exaktes Arbeiten beim Experimentieren
Gemeinsamkeiten von Gymnasium und Realgymnasium
- beide Wege schließen mit der Matura ab
- allgemeinbildende Ausbildung, aber mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung
- gute Vorbereitung auf Studium und Beruf – je nach Interessen und Stärken
Orientierungshilfen
Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, wo dessen Interessen und Talente liegen – eher bei Sprachen und Kulturen oder bei Naturwissenschaften und Technik?
Für Beratungsgespräche stehen Ihnen gerne die Schülerberater*innen und die Klassenlehrer*innen Ihres Kindes zur Verfügung.